

Schneewittchen und die sieben Zwerge stammen aus Lohr - dies ist erwiesen! Im Kurmainzer Schloß mit Spessartmuseum ist sogar noch der prunkvoll verzierte Spiegel der Königin zu bewundern.


Das liebevoll ausgestattete Film-Foto-Ton Museum befindet sich im Huttenschloß in Gemünden.


Unter der Bezeichnung "Volksempfänger" stellten verschiedene Firmen während des Dritten Reichs ein Primitiv-Radio her, das als "Göbbels-Schnauze" berühmt wurde. Heute steht es einträchtig mit dem mechanischen Koffergrammophon und dem luxuriösen Musikschrank der 50er Jahre im Film-Foto-Ton Museum im Huttenschloß in Gemünden.
Die 44424 wurde vermutlich am 31. Dezember 1941 in Betrieb genommen. Bevor sie nach Gemünden kam war sie bis 1988 als Denkmal in Bad Münster am Stein. Von Gräfendorf aus ist das Verkehrsmuseum im Huttenschloß in Gemünden auch bequem mit dem Rad erreichbar; samstags und sonntags ist das Café im Museum geöffnet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen